Alle Frauen träumen von einem wohlgeformten, runden Po.
Aber es kann auch sein, dass seit der Geburt genetisch und im Laufe der Jahre, oder nach einen starken Gewichtsabnahme, also auf Grund von mehreren Ursachen kann die Po- Haut hängen (klein, schlaff, flach, asymmetrisch sein), die Elastizität verlieren, die Straffheit und Form kann man oft mit Hilfe durch Sport auch nicht mehr zurückgewinnen.
In diesem Fall kann eine Po- Hebung mit Implantaten helfen, damit wir die Form und Straffheit wiederherstellen können.
Abhängig von OP- Methoden und Zielen können wir auch mit einer Fettabsaugung, mit Straffung oder mit Fettunterspritzungen, oder einer Po- Hebung mit Implantaten helfen. Das letztere ist jahraus jahrein ein geläufiger Eingriff auch in Ungarn.
Auch zu dieser OP wird eine persönliche Konsultation notwendig, wo wir zusammen mit Patientinnen/ Patienten das gewünschte Ziel besprechen, wir wählen die Implantate aus, und wir besprechen den Typ und den Ablauf der Operation.
Über die Implantate
In unserer Klinik arbeiten wir nur mit hochqualifizierten Po- Implantaten, damit wir die besten Ergebnisse erreichen können.
POLYTECH Health & Aesthetics stellt nicht nur Produkte von höchster Qualität her und fertigt gemäß den geltenden Normen, auch gleichzeitig ein hohes Niveau in Sachen Support und Service an.
Als der einzige in Deutschland produzierende Hersteller von Weichteilimplantaten und hat POLYTECH Health & Aesthetics hält das mittelständische Unternehmen einzigartige Möglichkeiten, Produkte auf dem gemäß neuesten Stand der Technik weiterzuentwickeln. Die Abteilung für Forschung und Entwicklung arbeitet im Erfahrungsaustausch mit Ärzten zur wegweisenden Gestaltung neuer Produkte zusammen.
Unsere hochqualifizierten Implantate haben lebenslange Produktersatzgarantie, alle müssen strenge und hochtechnische Voraussetzungen entsprechen (CE- Zertifizierung), so ist die Chance sehr niedrig, dass diese modernen Implantate wegen Implantat- Fehler aus zu tauschen sind.
Vor der OP
Vor der Operation muss man einige Voruntersuchungen machen lassen. Die genaue Liste geben wir persönlich am Ende der Konsultation mit.
Empfehlenswert ist es vor der Operation einige Lebenswerte- Änderungen vor zu nehmen, wie z.B. Abgewöhnung des Rauchens, leichte Speise zu essen, mehr Flüssigkeit zu trinken und Vitamine zu sich nehmen. Es wird Ihnen unter anderem das Absetzen blutgerinnungshemmender Medikamente wie Aspirin oder Marcumar empfohlen. Bitte auch Alkohol und Sonnenbäder vermeiden!
Wichtig ist die Vorbereitung auf die Zeit nach der OP. Es ist sinnvoll eine Person zu ersuchen, der/die nach der OP hilft.
Die OP
Auf alle Fälle wird eine Po- Hebung mit Implantaten zur Beruhigung des Patienten und der Sicherheit in einer Vollnarkose durchgeführt.
Wir machen an der Innenseite der vertikalen Po-Falte (zwischen den Pobacken) einen 5-7 Zentimeter großen Schnitt, wodurch wir dort die Implantate einlegen. Weil der Schnitt zwischen den Pobacken ist, wird dadurch später keine Narbe sichtbar sein.
Die Operation dauert ca. 1 -2 Stunden lang. Zum Abfluss von Blut und Wundsekret werden Drainageschläuche gelegt, und am Ende der Operation wird die Kompressionshose angezogen. Eine Kompressionshose ist nach einer Operation besonders wichtig, da sie die Implantate ruhig stellt und so den Heilungsprozess unterstützt. Kompressionshosen sollen das Implantat fixieren, so dass es nicht verrutschen kann.
In der Regel bleibt die Patientin nach der Operation mindestens 24-48 Stunden lang in der Klinik. Die während der Operation eingelegten Drainagen werden am Tag nach der Operation entfernt, danach können die Patienten mit Begleitung schon nach Hause fahren.
Gegebenenfalls kann die Operation auch mit einer Fettabsaugung kombiniert werden.
Nach der OP
Nach der OP ist 1-2 Woche Ruhe zu Hause empfehlenswert.
Die Kontrollen sind nötig, die 1., 2., 3., 6., und 12. Monate nach der OP sind. Bei der 3. Kontrolle werden die Fäden entfernt. Die Kompressionshose sollte 6-8 Wochen lang getragen werden!
Nach der OP können natürlich Schwellungen, spannende Schmerzen wegen den Implantaten und erhöhte Temperatur, so wie jucken bei den Schnitten vorkommen. Wenn sich die Unannehmlichkeiten verstärken, melden Sie sich bitte sofort bei uns!
Ein paar Wochen lang muss man physische Belastungen und sportliche Aktivitäten vermeiden. Das bedeutet aber keine Bettruhe, empfehlenswert sind kleine, leichte Spaziergänge. Nach 1-2 Wochen darf man schon leichte physische, intellektuelle Arbeiten machen.
Reinigung/ Waschen: Bis zur Fadenentfernung dürfen die Narben nicht nass werden (nicht duschen/ baden)! Nach Fadenentfernung darf man schon eine kurze Dusche nehmen, aber man darf die Narben noch nicht einwässern. Nach dem Duschen muss man die Narben und den Operationsbereich mit einem feinen Badetuch nur vorsichtig wischen.
Für eine schöne Narbenheilung ist es Empfehlenswert Silikongel oder Silikonpflaster zu benutzen. Nach der Reinigung muss man die Kompressionshose sofort wieder anziehen und das 6 Wochen lang.
Nach allen Kontrollen werden wir unsere Patientinnen über die Verhaltensregeln informieren damit wir ein optimales Ergebnis erreichen.
Das Endergebnis ist erst nach 4-6 Monaten sichtbar.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an!
Dr. med. Gyula Kolonics: +43 676 9544050