Brustverkleinerung für Männer (Gynäkomastie)

Es ist ein Missverständnis, dass die Plastische Chirurgie nur für Frauen zur Verfügung steht.
Immer mehr Männer gehen mit verschiedenen Problemen zum Plastischen Chirurgen.

Dazu gehört die Brustverkleinerung für Männer. Eine große Männerbrust hat zwar keine gesundheitlichen Auswirkungen, aber diese kann zu ästhetischen und schweren psychischen Probleme führen.

Eine Brustkorrektur für Herren kann verschiedene Ursache haben:

  • grosse Gewichtverluste
  • Die Haut und Bindegewebe verliert im Laufe des Lebens an Spannkraft und Elastizität
  • Hormonveränderungen
  • Unfall
  • Fett- und Drüsengewebe entwickelt sich
  • genetische Ursachen.

Die Veränderungen bei Herrenbrüsten können psychische Probleme verursachen, die sich im Alltag, persönliche Beziehungen und der Sexualität auswirken können. Mit der Operation können wir nicht nur die Brüste korrigieren, sondern wir können auch das Selbstbewusstsein zurückgeben.

 

Vor der OP

Weil es mehrere Lösungen für die Männer Brustkorrektur gibt, ist ein Ersttermin zur Absprache notwendig.

Vor der Operation muss man einige Voruntersuchungen machen lassen:

  • großer Labortest (genaue Liste geben wir nach dem Ersttermin)
  • Brustultraschall
  • Brustkorbröntgen
  • EKG.

Empfehlenswert vor der Operation sind folgende Änderungen des Lebenswandels: Abgewöhnung des Rauchens, weniger und nur leichte Speisen zu essen, viel Flüssigkeiten zu trinken, Vitamine zu sich nehmen.
Es wird Ihnen unter anderem das Absetzen blutgerinnungshemmender Medikamente wie Aspirin oder Marcumar empfohlen. Bitte auch Alkohol oder Sonnenbäder vermeiden!
Wichtig ist die Vorbereitung auf die Zeit nach der OP. Es ist zweckvoll eine Person zu informieren, die Ihnen nach der OP hilft.

 

Die OP

Auf alle Fälle wird eine Brustkorrektur wegen Patientenruhe und Sicherheit unter Vollnarkose durchgeführt.

Abhängig von den Problemen sprechen wir über diese Gynäkomastie-Behandlungen:

  • Entfernung überschüssigen Drüsengewebes
  • Entfernung überschüssigen Fettgewebes
  • Verkleinerung des Brustwarzenvorhofs, zu große Brustwarzen

Manchmal ist es nötig, beide Techniken zu kombinieren.

Auf alle Fälle versuchen wir immer gleichförmige, männliche Brüste formen, um die beste Lösung zu erreichen.

Zum Abfluss von Blut und Wundsekret werden Drainageschläuche gelegt, und am Ende der Operation wird eine Kompressionsweste angelegt. Eine Kompressionsweste ist nach einer Operation besonders wichtig, da er die Brust ruhig stellt und so den Heilungsprozess unterstützt.

Die Operation dauert ca. 1,5-3 Stunden.

 

Nach der OP

In der Regel bleibt der Patient nach der Operation mindestens 24-48 Stunden lang in der Klinik. Die während der Operation eingelegten Drainagen werden am Tag nach der Operation entfernt, danach können die Patienten mit Begleitung schon nach Hause fahren.
Nach der OP können natürlich Schwellungen, Schmerzen, Muskelkater, erhöhte Temperatur und Juckreiz bei den Schnitten vorkommen. Wenn sich die Unannehmlichkeiten verstärken, bitte, melden Sie sich sofort bei uns!

Nach der OP ist 1-2 Woche Ruhe zu Hause empfehlenswert. Ein paar Wochen lang muss man die physische Belastung, Sportaktivität, Autofahren vermeiden. Das bedeutet aber keine Bettruhe, empfehlenswert sind kleine, leichten Spaziergang zu machen. Nach 2 Wochen darf man schon leichte physische Arbeit machen.
Der Kompressionsweste sollte 6 Wochen lang getragen werden!

Reinigung/ Waschen: bis zur Fädenentfernung (3. Woche nach der OP) dürfen die Narben nicht nass sein (nicht duschen/ baden)! Nach der Fadenentfernung darf man schon schnelle Dusche nehmen, aber man darf die Narben noch nicht wässern. Nach dem Duschen muss man die Narben und den Operationsbereich mit feinem Badetuch nur vorsichtig trocken wischen. Nach der Reinigung muss man der Kompressionsweste 6 Wochen lang sofort anziehen.

Für schöne Narbenheilung ist Empfehlenswert Silikongel oder Silikonpflaster zu benutzen.

1-2 Monaten lang muss man intensive Sportaktivität, Sauna, Solarium vermeiden. Sonnenschutz ist sehr wichtig!

 

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an!
Dr. med. Gyula Kolonics: +43 676 9544050